Grundlagen im Leben und Alltag als Pflegefamilie
Fr., 24. Okt.
|Auditorium Walkerhaus Bern
Zeit & Ort
24. Okt. 2025, 19:30 – 25. Okt. 2025, 16:00
Auditorium Walkerhaus Bern , Belpstrasse 24, 3007 Bern, Schweiz
Über die Veranstaltung
Das Leben als Familie ist vielfältig, lehrreich, kräftezehrend und erfüllend. Kommt zusätzlich ein Pflegekind oder eine erwachsene Person mit Unterstützungsbedarf in die Familie, kommen weitere Freuden und Herausforderungen dazu. Es geht unter anderem darum, sich mit einer anderen Familiengeschichte, Prägungen und rechtlichen Grundlagen zu beschäftigen. Sich selbst gut zu kennen und sich den Dynamiken innerhalb der Paarbeziehung und der eigenen Familie bewusst zu sein, ist eine Grundlage, um die Herausforderung «Pflegefamilie» bewältigen zu können. Zudem ist es wichtig, mit einem wertschätzenden Blick auf die abgebenden Kindeseltern und das Herkunftssystem, zu schauen. Diese und weitere Themen rund um das Pflegeelternsein werden an diesem Grundlagenseminar behandelt.
Wie ticke ich und wie funktionieren wir als Paar: DISG-Check (Persönlichkeitsanalyse) für Pflegeeltern
Grundhaltungen und Zusammenarbeit mit
prima-familiaRechtliche Grundlagen und Bestimmungen
Perspektivenübernahme: Pflegekinder, abgebende Eltern, Beistandschaft
Grundlagen in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen